Apothekerin und Heilpraktikerin
Die Bezahlung erfolgt per Rechnung im Anschluss an die Behandlung. Grundlage ist der Höchstsatz des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH) aus dem Jahre 1985. Bitte informieren Sie sich vorab, ob Sie eine Kostenerstattung durch eine Versicherung haben und welcher Anteil privat zu tragen ist.
Von gesetzlichen Krankenkasse erfolgt keine Kostenerstattung. Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten anteilig je nach Tarif.
Beamtenrechtliche Beihilfen erstatten die Kosten anteilig je nach Beihilfeverordnung des jeweiligen Bundeslandes. Die Höchstsätze sind meistens geringer als in der GebüH. Daher wird mit einem mehrfachen Satz gerechnet, so dass sich annähernd die gleiche Rechnungssumme wie nach GebüH ergibt.
Preistabelle nach GebüH:
Erstanamnese insgesamt 161,95 €
20,50 € Visuelle Untersuchung (GebüH 1)
41,00 € 2,3fach* Krankenexamen mit Repertorisation (GebüH 2)
20,50 € 2,3fach* Beratung (GebüH 5)
*Zeitaufwand wesentlich höher als in der GebüH vorgesehen
Folgetermin mit Repertorisation insgesamt 82,00 €
20,50 € Visuelle Untersuchung (GebüH 1)
41,00 € Krankenexamen mit Repertorisation (GebüH 2)
20,50 € Beratung (GebüH 5)
Folgetermin ohne Repertorisation insgesamt 42,50 €
20,50 € Visuelle Untersuchung (GebüH 1)
22,00 € eingehende Beratung 10 min Dauer (GebüH 4)
Weitere Kostenpunkte
24,50 € Beratung außerhalb der Sprechzeit (GebüH 6)
29,50 € Hausbesuch bei Tag (GebüH 9.1)
1,25 € Km Pauschale (GebüH 10.5)
je nach Zeitaufwand Beratung per Telefon bzw. Mail